Menschen sind keine Arbeitsmaschinen. Irgendwann ist bei jedem der Punkt erreicht, wo es einfach nicht mehr weitergeht. Möglichkeiten sich zum Entspannen gibt es glücklicherweise viele. In manchen Fällen reicht es aus, mit der Familie einen Ausflug ins Grüne zu machen. Wer jedoch kurz vor einem Burn-out steht oder sich einmal komplett fallen lassen möchte, sollte in einem Hotel zum Entspannen einchecken. Hier findet man Rast, Zeit zum Meditieren sowie die Möglichkeit, seinem Körper etwas Gutes zu tun.
Naturhotels
Gerade Städter sehen sich oft nach einer Auszeit in der Natur. Ein Campingurlaub ist hier zweifelsohne eine gute Möglichkeit. Wer jedoch richtig entspannen möchte, checkt in einem der vielen Naturhotels ein. Diese Gasthäuser sind behutsam in eine besonders schöne Kulturlandschaft eingebettet worden und bieten Urlaubern Natur pur. Wer am Morgen vom sanften Vogelsang geweckt oder Meeresrauschen hört, der kann den Tag mit Zuversicht beginnen. Oder wie wäre es damit, am Abend den Sonnenuntergang mit Blick auf ein Bergmassiv zu genießen? Studien haben gezeigt, dass der Aufenthalt in der Natur uns Menschen entspannt – was sich in einer verringerten Produktion des Stresshormons Kortisol zeigt.
Wellnesshotels
In Wellnesshotels kann der Gast auf eine Vielzahl an Entspannungsangeboten zurückgreifen. Dazu zählt in erster Linie die Bade- oder Thermenlandschaft, in der man sich richtig gehen lassen kann. Das warme Heilwasser regt die Durchblutung versteifter Muskeln ebenso an wie eine gute Massage durch fähige Hände. Ein schöner Nachmittag in der Sauna mit abschließenden Kneippieren lässt jeden gestressten Arbeitnehmer am Abend beruhigt einschlafen.
Hotels ohne Kinder
Viele Singles, oder Paare ohne Kinder, wollen im wohlverdienten Urlaub eine Tiefenentspannung erleben. Es klingt unschön, aber lärmende Kinder können genüssliches Relaxen verhindern. Wer ein Hotel zum Entspannen sucht, ist daher gut beraten, ein Erwachsenenhotel zu buchen. Anstatt sich über tobende Kids zu ärgern, genießt man so die ruhige Zeit am Pool und innige Zweisamkeit. Doch auch Paare können profitieren. Wer bereit ist, seine Kinder für ein Wochenende bei Oma und Opa zu lassen, kann in diesen speziellen die eigenen Batterien aufladen.
Fazit
Wer ein Hotel zum Entspannen sucht, hat viele Möglichkeiten. Als Erstes fällt einem wohl ein klassisches Wellnesshotel ins Auge. Keine schlechte Wahl, denn dort kann man nicht nur entspannen, sondern aktive seinem Körper etwas Gutes tun. In ausgewiesenen Naturhotels ist es jedoch möglich, eine unvergleichbare Stille zu genießen und bei Wanderungen durch Wald und Wiese richtig abzuschalten. Oftmals sind diese Hotels auch ganz besonders ästhetisch gestaltet und verfolgen konsequent ein ökologisches Beherbergungskonzept. In speziellen Hotels ohne Kinder kann man deshalb entspannen, weil sich dort nur Erwachsene Urlauber aufhalten. Ja, es ist richtig, dass Kinder laut sind - und laut sein müssen. Aber muss das wirklich im Urlaub sein?
Ein Hotel zum Entspannen finden - diese Möglichkeiten gibt es!
Diane Rhodes
Schlagwörter:
438 Wörter